Newer
Older
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
f .uno%3ANextMark 2a Setzt den Cursor auf den nächsten Marker.
f .uno%3APrevMark 2b Setzt den Cursor auf den vorherigen Marker.
10 .uno%3ANextError 2a Setzt den Cursor auf den nächsten Fehler.
10 .uno%3APrevError 2b Setzt den Cursor auf den vorherigen Fehler.
d .uno%3AZoomIn 26 Der Maßstab wird um 25% vergrößert.
e .uno%3AZoomOut 25 Der Maßstab wird um 25% verkleinert.
d .uno%3AAdjust 109 Zeigt die Formel unter Einbeziehung aller Elemente in maximaler Größe,. Die Formel wird im Arbeitsbereich so weit verkleinert oder vergrößert, dass alle Formelelemente dargestellt werden können. In der Statusleiste wird der jeweils aktuelle Maßstab angezeigt.
b .uno%3ADraw 3b Dieser Befehl zeichnet die Formel im Dokumentenfenster neu.
16 .uno%3ARedrawAutomatic d7 Aktivieren Sie diesen Befehl, wenn eine geänderte Formel automatisch aktualisiert werden soll. Wenn diese Option nicht gewählt ist, wird die Formel erst nach Aufruf von Ansicht - Aktualisieren (F9) neu gezeichnet.
e .uno%3AToolBox 69 Hier finden Sie Symbole zum Einfügen von Operatoren, Funktionen, Symbolen und Gestaltungsmöglichkeiten.
1d STARMATH_HID_SMA_XWIDEBSLASHY 82 Mit a widebslash b fügen Sie zwei Zeichen mit einem diagonalen Strich dazwischen, der von rechts unten nach links oben verläuft.
1c STARMATH_HID_SMA_XWIDESLASHY 98 Geben Sie a wideslash b in das Fenster Befehle ein, um zwei Zeichen mit einem diagonalen Strich von unten links nach oben rechts dazwischen einzufügen.
17 STARMATH_HID_SMA_XCIRCY 3b Sie fügen mit dem Symbol eine Verkettung von Symbolen ein.
16 STARMATH_HID_SMA_XANDY 3d Sie fügen mit dem Symbol eine logische Und-Verknüpfung ein.
15 STARMATH_HID_SMA_NEGX 53 Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen für ein logisches Nicht mit Platzhalter ein.
1c STARMATH_HID_SMA_XSYMDIVIDEY 8e Sie fügen mit dem Symbol eine Division mit zwei Platzhaltern ein, bei der allerdings als Divisionszeichen ein Schrägstrich / verwendet wird.
16 STARMATH_HID_SMA_XDIVY 42 Sie fügen mit dem Symbol eine Division mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XMINUSY 45 Sie fügen mit dem Symbol eine Subtraktion mit zwei Platzhaltern ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XSYMTIMESY 79 Sie fügen mit dem Symbol eine Multiplikation mit zwei Platzhaltern ein. Als Multiplikationszeichen dient hier ein Stern.
18 STARMATH_HID_SMA_XTIMESY 48 Sie fügen mit dem Symbol eine Multiplikation mit zwei Platzhaltern ein.
17 STARMATH_HID_SMA_XPLUSY 28 Fügt ein Plus und zwei Platzhalter ein.
1b STARMATH_HID_SMA_PLUSMINUSX 44 Sie fügen mit dem Symbol ein Plus/Minuszeichen mit Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XORY 3e Sie fügen mit dem Symbol eine logische Oder-Verknüpfung ein.
17 STARMATH_HID_SMA_MINUSX 3f Sie fügen mit dem Symbol ein Minuszeichen mit Platzhalter ein.
17 STARMATH_HID_SMA_XOVERY 40 Sie fügen mit dem Symbol einen Bruch mit zwei Platzhaltern ein.
16 STARMATH_HID_SMA_PLUSX 29 Fügt ein Plus und einen Platzhalter ein.
17 STARMATH_HID_SMA_XCDOTY 5d Sie fügen mit dem Symbol eine Multiplikation mit kleinem Malpunkt und zwei Platzhaltern ein.
1d STARMATH_HID_SMA_UNBINOPS_CAT 168 Wählen Sie zwischen verschiedenen unären und binären Operatoren für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel. Als unär werden Operatoren bezeichnet, die auf "einen" Platzhalter wirken, binär werden solche genannt, die "zwei" Platzhalter zueinander in Beziehung setzen. Im unteren Bereich des Fensters Elemente werden die einzelnen Operatoren angezeigt.
1b STARMATH_HID_SMA_MINUSPLUSX 44 Sie fügen mit dem Symbol ein Minus/Pluszeichen mit Platzhalter ein.
1d STARMATH_HID_SMA_UNBINOPS_TBX 168 Wählen Sie zwischen verschiedenen unären und binären Operatoren für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel. Als unär werden Operatoren bezeichnet, die auf "einen" Platzhalter wirken, binär werden solche genannt, die "zwei" Platzhalter zueinander in Beziehung setzen. Im unteren Bereich des Fensters Elemente werden die einzelnen Operatoren angezeigt.
19 STARMATH_HID_SMA_DLRARROW 51 Sie fügen mit dem Symbol einen Pfeil mit Doppelstrich nach links und rechts ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XGEY 53 Sie fügen mit dem Symbol die Relation "größer gleich" mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_DLARROW 61 Sie fügen mit dem Symbol einen oft in der Logik benutzten Pfeil mit Doppelstrich nach links ein.
19 STARMATH_HID_SMA_XTOWARDY 51 Sie fügen mit dem Symbol eine "strebt gegen"-Relation mit zwei Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XLEY 53 Sie fügen mit dem Symbol eine "kleiner gleich"-Relation mit zwei Platzhaltern ein.
17 STARMATH_HID_SMA_XPROPY 55 Sie fügen mit dem Symbol eine "ist proportional"-Relation mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XSIMEQY 5d Sie fügen mit dem Symbol eine "ist ähnlich oder gleich"-Relation mit zwei Platzhaltern ein.
1a STARMATH_HID_SMA_XLESLANTY 57 Sie fügen mit dem Symbol eine Relation "ist kleiner-gleich" mit zwei Platzhaltern ein.
1a STARMATH_HID_SMA_XGESLANTY 92 Sie fügen mit dem Symbol die Relation "ist größer-gleich" mit zwei Platzhaltern ein, was auch mit dem Befehl <?>geslant<?> direkt möglich ist.
19 STARMATH_HID_SMA_XAPPROXY 6c Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für die Relation ungefähr mit zwei Platzhaltern in Ihr Dokument ein.
1a STARMATH_HID_SMA_XDIVIDESY 32 Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen "teilt" ein.
16 STARMATH_HID_SMA_XSIMY 54 Sie fügen mit dem Symbol eine "ist ähnlich zu"-Relation mit zwei Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XGTY 3b Sie fügen mit dem Symbol eine Relation "größer als" ein.
18 STARMATH_HID_SMA_DRARROW 47 Sie fügen mit dem Symbol einen Pfeil mit Doppelstrich nach rechts ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XORTHOY 5b Fügt ein Zeichen für eine rechtwinklige (orthogonale) Relation mit zwei Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XLTY 3a Sie fügen mit dem Symbol eine Relation "kleiner als" ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XPARALLELY 4c Sie fügen mit dem Symbol eine parallele Relation mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XEQUIVY 9b Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für die Relation identisch (kongruent) mit zwei Platzhaltern ein, wenn Sie im Kommandofenster <?>equiv<?> eintippen.
16 STARMATH_HID_SMA_XNEQY 59 Sie fügen mit dem Symbol oder dem Befehl neq eine Ungleichung mit zwei Platzhaltern ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XNDIVIDESY 38 Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen "teilt nicht" ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XEQY 3b Fügt ein Gleichheitszeichen (=) mit zwei Platzhaltern ein.
1e STARMATH_HID_SMA_RELATIONS_CAT ab Wählen Sie zum Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel zwischen verschiedenen Relationen. Alle verfügbaren Operatoren finden Sie im unteren Bereich des Fensters Elemente.
1e STARMATH_HID_SMA_RELATIONS_TBX ab Wählen Sie zum Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel zwischen verschiedenen Relationen. Alle verfügbaren Operatoren finden Sie im unteren Bereich des Fensters Elemente.
14 STARMATH_HID_SMA_TOX 69 Sie fügen mit dem Symbol die Bereichsangabe "obere Grenze" für Integral und Summe mit Platzhaltern ein.
17 STARMATH_HID_SMA_LLINTX 51 Sie fügen mit dem Symbol ein doppeltes Kurvenintegral mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_LINTX 47 Sie fügen mit dem Symbol ein Kurvenintegral mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_FROMX 6a Sie fügen mit dem Symbol die Bereichsangabe "untere Grenze" für Integral und Summe mit Platzhaltern ein.
16 STARMATH_HID_SMA_IINTX 4b Sie fügen mit dem Symbol ein doppeltes Integral mit einem Platzhalter ein.
17 STARMATH_HID_SMA_IIINTX 3f Fügt ein dreifaches Integralzeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_COPRODX 49 Sie fügen mit dem Symbol ein Koproduktzeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_LLLINTX 52 Sie fügen mit dem Symbol ein dreifaches Kurvenintegral mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_PRODX 47 Sie fügen mit dem Symbol ein Produktzeichen mit einem Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_FROMXTOY 75 Sie fügen mit dem Symbol eine Bereichsangabe "untere und obere Grenze" für Integral und Summe mit Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SUMX 32 Fügt ein Summenzeichen mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_LIMX 5a Sie fügen mit dem Symbol das "Limes von x"-Zeichen (Grenzwert) mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_INTX 41 Sie fügen mit dem Symbol ein Integral mit einem Platzhalter ein.
1e STARMATH_HID_SMA_OPERATORS_CAT bd Wählen Sie unter diversen Operatoren den für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel gewünschten aus. Alle verfügbaren Operatoren finden Sie im unteren Bereich des Fensters Elemente.
1e STARMATH_HID_SMA_OPERATORS_TBX bd Wählen Sie unter diversen Operatoren den für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel gewünschten aus. Alle verfügbaren Operatoren finden Sie im unteren Bereich des Fensters Elemente.
18 STARMATH_HID_SMA_ARTANHX 53 Sie fügen mit dem Symbol ein Areahyperbeltangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARSINHX 51 Sie fügen mit dem Symbol ein Areahyperbelsinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCOSHX 53 Sie fügen mit dem Symbol ein Areahyperbelkosinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCCOTX 4e Sie fügen mit dem Symbol ein Arkuskotangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCTANX 4c Sie fügen mit dem Symbol ein Arkustangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCCOSX 4c Sie fügen mit dem Symbol ein Arkuskosinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCSINX 4a Sie fügen mit dem Symbol ein Arkussinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_NROOTXY 5c Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen für eine n-te Wurzel aus x mit zwei Platzhaltern ein.
16 STARMATH_HID_SMA_COTHX 51 Sie fügen mit dem Symbol ein Hyperbelkotangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_TANHX 4f Sie fügen mit dem Symbol ein Hyperbeltangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ARCOTHX 5f Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen für den Areahyperbelkotangens mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SINX 45 Sie fügen mit dem Symbol ein Sinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_COSX 47 Sie fügen mit dem Symbol ein Kosinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_TANX 47 Sie fügen mit dem Symbol ein Tangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_LOGX 41 Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen für einen Logarithmus ein.
16 STARMATH_HID_SMA_SQRTX 41 Sie fügen mit dem Symbol eine Quadratwurzel mit Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_COTX 49 Sie fügen mit dem Symbol ein Kotangenszeichen mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_SINHX 4d Sie fügen mit dem Symbol ein Hyperbelsinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_COSHX 4f Sie fügen mit dem Symbol ein Hyperbelkosinuszeichen mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_FACTX 44 Sie fügen mit dem Symbol ein Fakultätszeichen mit Platzhalter ein.
14 STARMATH_HID_SMA_LNX 5e Sie fügen mit dem Symbol das Zeichen für einen natürlichen Logarithmus mit Platzhalter ein.
13 STARMATH_HID_SMA_EX 43 Sie fügen mit dem Symbol eine natürliche Exponentialfunktion ein.
1e STARMATH_HID_SMA_FUNCTIONS_CAT 3a Wählen Sie im unteren Bereich des Fensters eine Funktion.
15 STARMATH_HID_SMA_EXPX 52 Sie fügen mit dem Symbol eine allgemeine Exponentialfunktion mit Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_ABSX 42 Sie fügen mit dem Symbol einen Absolutbetrag mit Platzhalter ein.
1e STARMATH_HID_SMA_FUNCTIONS_TBX 3a Wählen Sie im unteren Bereich des Fensters eine Funktion.
19 STARMATH_HID_SMA_SLRCEILX e4 Sie fügen durch eine direkte Eingabe im Kommandofenster sich automatisch an die Zeichengröße anpassende linke und rechte Linien mit Kanten oben und einem Platzhalter dazwischen ein, wenn Sie left lceil<?>right rceil eingeben.
1d STARMATH_HID_SMA_XUNDERBRACEY 54 Fügt eine horizontale, geschweifte untere Klammer (skalierbar) und Platzhalter ein.
1c STARMATH_HID_SMA_XOVERBRACEY 53 Fügt eine horizontale, geschweifte obere Klammer (skalierbar) und Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_SLRLINEX 5c Sie fügen mit dem Symbol skalierbare linke und rechte vertikale Linien mit Platzhalter ein.
1a STARMATH_HID_SMA_SLRFLOORX e7 Sie fügen durch eine direkte Eingabe im Kommandofenster sich automatisch an die Zeichengröße anpassende linke und rechte Linien mit Kanten unten und einem Platzhalter dazwischen ein, wenn Sie left lfloor<?>right rfloor eingeben.
1c STARMATH_HID_SMA_SLRBRACKETX 51 Sie fügen mit dem Symbol eckige Klammern (skalierbar) mit einem Platzhalter ein.
1b STARMATH_HID_SMA_SLRPARENTX 3d Sie fügen mit dem Symbol runde Klammern mit Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_LRGROUPX 34 Sie fügen mit dem Symbol Gruppierungs-Klammern ein.
1b STARMATH_HID_SMA_LMRANGLEXY 5b Sie fügen mit dem Symbol den Operator Klammern, d. h. spitze Klammern mit Platzhalter ein.
1a STARMATH_HID_SMA_SLRANGLEX 5b Sie fügen mit dem Symbol skalierbare linke und rechte spitze Klammern mit Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_LRANGLEX 4d Sie fügen mit dem Symbol einen in spitze Klammern gesetzten Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_LRDLINEX 57 Sie fügen mit dem Symbol einen in doppelte vertikale Linien gesetzten Platzhalter ein.
1a STARMATH_HID_SMA_SLRDLINEX 57 Sie fügen mit dem Symbol einen in doppelte vertikale Linien gesetzten Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_LRLINEX 57 Sie fügen mit dem Symbol einen in einfache vertikale Linien gesetzten Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_LRFLOORX aa Sie fügen durch eine direkte Eingabe im Kommandofenster linke und rechte Linien mit Kanten unten und einem Platzhalter dazwischen ein, wenn Sie lfloor<?>rfloor eingeben.
1a STARMATH_HID_SMA_SLRBRACEX 49 Sie fügen mit dem Symbol skalierbare Mengenklammern mit Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_LRBRACEX 64 Sie fügen mit dem Symbol einen in geschweiften Klammern (Mengenklammern) gesetzten Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_LRCEILX a7 Sie fügen durch eine direkte Eingabe im Kommandofenster linke und rechte Linien mit Kanten oben und einem Platzhalter dazwischen ein, wenn Sie lceil<?>rceil eingeben.
1c STARMATH_HID_SMA_LRDBRACKETX 56 Sie fügen mit dem Symbol einen in doppelte eckige Klammern gesetzten Platzhalter ein.
1a STARMATH_HID_SMA_LRPARENTX 55 Sie fügen mit dem Symbol einen in normalen runde Klammern gesetzten Platzhalter ein.
1d STARMATH_HID_SMA_SLRDBRACKETX 58 Sie fügen mit dem Symbol doppelte linke und rechte eckige Klammern mit Platzhalter ein.
1c STARMATH_HID_SMA_SLMRANGLEXY 85 Sie fügen mit dem Symbol den Operator Klammern (skalierbar), d. h. skalierbare linke und rechte spitze Klammern mit Platzhalter ein.
1d STARMATH_HID_SMA_BRACKETS_CAT b2 Wählen Sie für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel zwischen verschiedenartigen Klammerungen. Die im Fenster Elemente verfügbaren Klammern finden Sie im unteren Bereich.
1b STARMATH_HID_SMA_LRBRACKETX 4d Sie fügen mit dem Symbol einen in eckige Klammern gesetzten Platzhalter ein.
1d STARMATH_HID_SMA_BRACKETS_TBX b2 Wählen Sie für den Aufbau Ihrer $[officename] Math-Formel zwischen verschiedenartigen Klammerungen. Die im Fenster Elemente verfügbaren Klammern finden Sie im unteren Bereich.
17 STARMATH_HID_SMA_FONTXY f6 Hiermit fügen Sie einen Befehl zum Ändern der Schrift mit zwei Platzhaltern ein. Ersetzen Sie den ersten Platzhalter durch den Namen einer der Benutzerschriften, Serif, Sans oder Fix. Hiermit ersetzen Sie den zweiten Platzhalter durch den Text.
19 STARMATH_HID_SMA_PHANTOMX 82 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem transparenten Zeichen ein, das die Größe von a belegt, aber nicht angezeigt wird.
1c STARMATH_HID_SMA_OVERSTRIKEX 3e Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Querstrich ein.
1a STARMATH_HID_SMA_OVERLINEX 3a Hiermit fügen Sie eine Linie über einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_DDOTX 43 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit zwei Punkten darüber ein.
16 STARMATH_HID_SMA_BOLDX 40 Sie fügen mit dem Symbol einen Platzhalter mit Format fett ein.
1b STARMATH_HID_SMA_WIDETILDEX 40 Sie fügen mit dem Symbol eine breite Tilde mit Platzhalter ein.
19 STARMATH_HID_SMA_WIDEVECX 48 Sie fügen mit dem Symbol einen breiten Vektorpfeil mit Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_ITALX 43 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit kursiver Formatierung ein.
15 STARMATH_HID_SMA_BARX 45 Hiermit fügen Sie eine Linie ("Strich") über einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_DOTX 42 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Punkt darüber ein.
17 STARMATH_HID_SMA_TILDEX 39 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einer Tilde ein.
15 STARMATH_HID_SMA_VECX 3f Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Vektorpfeil ein.
17 STARMATH_HID_SMA_SIZEXY b4 Fügt einen Befehl zur Änderung der Schriftgröße und zwei Platzhalter ein. Der erste Platzhalter bezieht sich auf die Schriftgröße (z. B. 12) und der zweite enthält den Text.
18 STARMATH_HID_SMA_CIRCLEX 42 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Kreis darüber ein.
17 STARMATH_HID_SMA_BREVEX 3d Sie fügen mit diesem Symbol einen Platzhalter mit Breve ein.
1b STARMATH_HID_SMA_UNDERLINEX 3f Hiermit fügen Sie eine Linie unterhalb eines Platzhalters ein.
17 STARMATH_HID_SMA_CHECKX 45 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Häkchen darüber ein.
15 STARMATH_HID_SMA_HATX 44 Sie fügen mit diesem Symbol einen Platzhalter mit einem "Dach" ein.
17 STARMATH_HID_SMA_GRAVEX 52 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Akzent nach links oben (Grave) ein.
17 STARMATH_HID_SMA_ACUTEX 52 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit einem Akzent nach rechts oben (Akut) ein.
19 STARMATH_HID_SMA_WIDEHATX 45 Sie fügen mit dem Symbol ein breites Dach mit einem Platzhalter ein.
17 STARMATH_HID_SMA_DDDOTX 43 Hiermit fügen Sie einen Platzhalter mit drei Punkten darüber ein.
1f STARMATH_HID_SMA_ATTRIBUTES_CAT a2 Sie können Ihrer %PRODUCTNAME Math-Formel verschiedene Attribute zuweisen. Einige Attribute werden im unteren Bereich des Fensters Elemente angezeigt.
1f STARMATH_HID_SMA_ATTRIBUTES_TBX a2 Sie können Ihrer %PRODUCTNAME Math-Formel verschiedene Attribute zuweisen. Einige Attribute werden im unteren Bereich des Fensters Elemente angezeigt.
16 STARMATH_HID_SMA_BLANK 3e Sie fügen mit dem Symbol ein Leerzeichen mit Platzhalter ein.
17 STARMATH_HID_SMA_MATRIX 43 Mit diesem Symbol fügen Sie eine Matrix mit vier Platzhaltern ein.
16 STARMATH_HID_SMA_STACK 3a Fügt eine senkrechte Anordnung mit drei Platzhaltern ein.
16 STARMATH_HID_SMA_RSUBX 36 Sie fügen mit dem Symbol eine Variable mit Index ein.
16 STARMATH_HID_SMA_CSUBX 47 Sie fügen mit dem Symbol einen Index direkt unter einer Variablen ein.
18 STARMATH_HID_SMA_NEWLINE 3e Sie fügen mit dem Symbol eine neue Zeile in Ihr Dokument ein.
18 STARMATH_HID_SMA_BINOMXY 3e Sie fügen mit dem Symbol ein Binom mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ALIGNRX 6c Sie fügen mit dem Symbol den Befehl für eine rechtsbündige Ausrichtung von "a" mit einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ALIGNLX 6b Sie fügen mit dem Symbol den Befehl für eine linksbündige Ausrichtung von "a" mit einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_RSUPX 43 Sie fügen mit dem Symbol eine Variable mit rechtem Exponenten ein.
17 STARMATH_HID_SMA_SBLANK 46 Sie fügen mit dem Symbol ein kleines Leerzeichen mit Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_CSUPX 4c Sie fügen mit dem Symbol einen Exponenten direkt über einer Variablen ein.
1b STARMATH_HID_SMA_FORMAT_CAT e2 Um die Zeichen Ihrer $[officename] Math-Formel optimal auszurichten, finden Sie hier viele Optionen, die Ihnen dabei helfen. Im unteren Bereich des Auswahlfensters werden Ihnen die einzelnen Anordnungsmöglichkeiten angezeigt.
1b STARMATH_HID_SMA_FORMAT_TBX e2 Um die Zeichen Ihrer $[officename] Math-Formel optimal auszurichten, finden Sie hier viele Optionen, die Ihnen dabei helfen. Im unteren Bereich des Auswahlfensters werden Ihnen die einzelnen Anordnungsmöglichkeiten angezeigt.
16 STARMATH_HID_SMA_LSUPX 58 Sie fügen mit dem Symbol eine Variable mit linkem Exponenten und einem Platzhalter ein.
16 STARMATH_HID_SMA_LSUBX 53 Sie fügen mit dem Symbol eine Variable mit linkem Index und einem Platzhalter ein.
18 STARMATH_HID_SMA_ALIGNCX 69 Sie fügen mit dem Symbol den Befehl für eine horizontale Zentrierung von "a" mit einem Platzhalter ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SETC 4a Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für Menge der komplexen Zahlen ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SETZ 47 Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für Menge der ganzen Zahlen ein.
1a STARMATH_HID_SMA_XNSUBSETY 59 Sie fügen mit dem Symbol den "nicht Teilmenge"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SETQ 4b Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für Menge der rationalen Zahlen ein.
1a STARMATH_HID_SMA_XNSUPSETY 59 Sie fügen mit dem Symbol den "nicht Obermenge"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
19 STARMATH_HID_SMA_XSUPSETY 5a Sie fügen mit dem Symbol den Mengenoperator "ist Obermenge von" und zwei Platzhalter ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XSUBSETEQY 63 Sie fügen mit dem Symbol den den "Teilmenge oder gleich"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
19 STARMATH_HID_SMA_XSUBSETY 45 Sie fügen mit dem Symbol den "ist Teilmenge von"-Mengenoperator ein.
16 STARMATH_HID_SMA_ALEPH 30 Sie fügen mit dem Symbol eine Kardinalzahl ein.
1f STARMATH_HID_SMA_XINTERSECTIONY 5e Sie fügen mit dem Symbol zwei Platzhalter mit dem Mengenoperator Durchschnitt von Mengen ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XSUPSETEQY 63 Sie fügen mit dem Symbol den Mengenoperator "ist Obermenge oder gleich" mit zwei Platzhaltern ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XUNIONY 6e Sie fügen mit dem Symbol den Mengenoperator Vereinigung von Mengen mit zwei Platzhaltern in Ihr Dokument ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SETR 48 Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für Menge der reellen Zahlen ein.
15 STARMATH_HID_SMA_SETN 4d Sie fügen mit dem Symbol ein Zeichen für Menge der natürlichen Zahlen ein.
17 STARMATH_HID_SMA_XOWNSY 50 Sie fügen mit dem Symbol den Mengenoperator enthält mit zwei Platzhaltern ein.
19 STARMATH_HID_SMA_EMPTYSET 2f Sie fügen mit dem Symbol eine leere Menge ein.
18 STARMATH_HID_SMA_XNOTINY 60 Sie fügen mit dem Symbol den "ist nicht enthalten in"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
15 STARMATH_HID_SMA_XINY 5a Sie fügen mit dem Symbol den "ist enthalten in"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
22 STARMATH_HID_SMA_SETOPERATIONS_CAT ac Weisen Sie den Zeichen Ihrer $[officename] Math-Formel verschiedene Mengenoperatoren zu. Im unteren Bereich des Fensters Elemente werden die einzelnen Operatoren angezeigt.
18 STARMATH_HID_SMA_XSLASHY 63 Sie fügen mit dem Symbol das /-Zeichen zum Aufbau einer Quotientenmenge mit zwei Platzhaltern ein.
1c STARMATH_HID_SMA_XNSUPSETEQY 65 Sie fügen mit dem Symbol den "nicht Obermenge oder gleich"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
1b STARMATH_HID_SMA_XSETMINUSY 56 Sie fügen mit dem Symbol den Mengenoperator Differenz von Mengen in Ihr Dokument ein.
1c STARMATH_HID_SMA_XNSUBSETEQY 65 Sie fügen mit dem Symbol den "nicht Teilmenge oder gleich"-Mengenoperator mit zwei Platzhaltern ein.
22 STARMATH_HID_SMA_SETOPERATIONS_TBX ac Weisen Sie den Zeichen Ihrer $[officename] Math-Formel verschiedene Mengenoperatoren zu. Im unteren Bereich des Fensters Elemente werden die einzelnen Operatoren angezeigt.
19 STARMATH_HID_SMA_DOTSDOWN 72 Fügt eine diagonal nach unten verlaufende Ellipse (drei von links oben nach rechts unten verlaufende Punkte) ein.
19 STARMATH_HID_SMA_DOTSAXIS 4e Fügt eine Achsenellipse (drei vertikal zentrierte Punkte hintereinander) ein.
18 STARMATH_HID_SMA_UPARROW 1f Fügt einen Aufwärtspfeil ein.
1b STARMATH_HID_SMA_RIGHTARROW 1c Fügt einen Rechtspfeil ein.
18 STARMATH_HID_SMA_DOTSLOW 48 Fügt eine Ellipse (drei unten ausgerichtete Punkte hintereinander) ein.
1a STARMATH_HID_SMA_LEFTARROW 1b Fügt einen Linkspfeil ein.
1a STARMATH_HID_SMA_DOWNARROW 1e Fügt einen Abwärtspfeil ein.
17 STARMATH_HID_SMA_DOTSUP 71 Fügt eine diagonal nach oben verlaufende Ellipse (drei von links unten nach rechts oben verlaufende Punkte) ein.
13 STARMATH_HID_SMA_WP 2c Fügt das Weierstrass p-Funktionssymbol ein.
17 STARMATH_HID_SMA_FORALL 1f Fügt das Allquantorsymbol ein.
17 STARMATH_HID_SMA_EXISTS 24 Fügt das Existenzquantorsymbol ein.
13 STARMATH_HID_SMA_RE 3c Fügt das Symbol für den Realteil einer komplexen Zahl ein.
13 STARMATH_HID_SMA_IM 41 Fügt das Symbol für den Imaginärteil einer komplexen Zahl ein.
16 STARMATH_HID_SMA_NABLA 35 Fügt das Symbol für einen Nabla-Vektoroperator ein.
19 STARMATH_HID_SMA_DOTSVERT 3e Fügt eine senkrechte Ellipse (drei Punkte übereinander) ein.
Lade
Blame komplett laden...